Aktuelles

30. August 2021

Publikation zum Thema Arbeitsklima in Arztpraxen während der Pandemie

Während der COVID-19-Pandemie sahen sich Hausärzt*innen und andere Fachärzt*innen im ambulanten Bereich plötzlich mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert.
Doch wie haben sich COVID-19-bedingte Herausforderungen auf das Arbeitsklima ausgewirkt?
Berichten Ärzt*innen mit verschlechtertem Arbeitsklima gleichzeitig über eine schlechtere Patientenversorgung?
Die Publikation zum Thema finden Sie hier


12. August 2021

Publikation zum Thema Pandemiebereitschaft der Ärzt*innen

Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeit der Allgemeinmediziner*innen stark verändert. Die Pandemiebereitschaft von Hausärzt*innen kann eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung einer Pandemie spielen. Die Publikation zum Thema finden Sie hier


29. Juni 2021

Vortrag bei COVID op Kölsch

Bei der öffentlichen Veranstaltungsreihe COVID op Kölsch hat unser Team die Möglichkeit erhalten, die Ergebnisse der COVID-GAMS Studie vorzustellen. Den Vortrag können Sie sich gerne hier ansehen. 


06. Januar 2021

Abschluss der 2. Befragungswelle

Im Rahmen der zweiten Online-Befragung haben insgesamt 1.993 niedergelassene Ärzte und Ärztinnen teilgenommen. Im Anschluss an die Auswertung werden wir Ihnen die Ergebnisse vorstellen.

Ergebnisse 2. Befragung


10. Dezember 2020

Medizinische Versorgung in Corona-Zeiten: Vor welchen Herausforderungen steht der ambulante Sektor?

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung berichtet über die Thematik sowie den Rahmen und erste Ergebnisse unseres Forschungsprojektes COVID-GAMS. Den Artikel finden Sie online unter folgendem Link


16. November 2020

Beginn der 2. Befragungswelle

Die zweite von drei Befragungswellen hat begonnen. Sie dient dazu, die Herausforderungen und Entwicklungen des ambulanten Sektors über den Zeitverlauf der Pandemie abzubilden. Die Befragung wird von November bis Dezember 2020 in Form eines anonymen Online-Fragebogens durchgeführt.


11. November 2020

Studienergebnisse der 1. Befragungswelle im Überblick

Die erste Onlinebefragungswelle ist abgeschlossen und ausgewertet. Kurzübersichten zu relevanten Kennzahlen differenziert nach Facharztrichtungen finden Sie hier:

Zahnmedizin
Gastroenterologie
Kardiologie
HNO
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Pädiatrie


12. Oktober 2020

Erste Ergebnisse der 1. Befragungswelle


01. Oktober 2020

Deutscher Kongress für Versorgungsforschung

Vom 30.09. bis zum 01.10.2020 fand digital der Deutsche Kongress für Versorgungsforschung statt, auf dem auch COVID-GAMS mit einem Vortrag vertreten war. Der Kongress wurde unter dem Motto „Zugang, Qualität und Effizienz: Gesundheitsversorgung international vergleichen und verbessern“ vom Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung e.V. (DNVF) ausgerichtet.

Den COVID-GAMS Vortrag zur Vorstellung erster Studienergebnisse können Sie hier abrufen.


14. September 2020

Abschluss der 1. Befragungswelle

Im Rahmen der ersten Online-Befragung haben insgesamt 1.906 niedergelassene Ärzte und Ärztinnen teilgenommen. Jetzt geht es an die Auswertung.


15. Juli 2020

Ab sofort finden Sie uns auf Twitter

Auch auf Twitter finden Sie Aktuelles rund um die COVID-GAMS Studie zur Sicht des ambulanten Sektors auf die Corona Krise in Deutschland.
Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen: https://twitter.com/CovidGams

 


14. Juli 2020

Beginn der 1. Befragungswelle

Derzeit läuft die erste von drei Befragungswellen. Diese wird von Juli bis September 2020 in Form eines anonymen Online-Fragebogens durchgeführt.